- accomodati!
- zini vend!, rehatuhuni!
Dizionario albanese-italiano e italiano-albanese. 2013.
Dizionario albanese-italiano e italiano-albanese. 2013.
Psautier réformé italien — Le Psautier réformé italien est un corpus de psaumes et de mélodies en usage durant les services religieux par la communauté protestante italophone. Aux XVIe et XVIIe siècles, il est l équivalent italophone du Psautier de Genève, destiné… … Wikipédia en Français
Angelo Dubini — 1813 – March 28, 1902) was an Italian physician born in Milan. He earned his doctorate from the University of Pavia in 1837 and spent most of his professional career at the Ospedale Maggiore in Milan. In 1865 he became head physician and directo … Wikipedia
Giorgio Mainerio — (ca. 1530 1540 3 or 4 May 1582) was an Italian musician and composer. Contents 1 Biography 2 Works 3 Popular culture 4 Media … Wikipedia
Журналы музыкальные — (от франц. journal, первоначальное значение дневник; нем. Zeitschrift; англ. magazine) периодич. издания, посв. вопросам муз. иск ва. Выходят еженедельно, ежемесячно, поквартально в виде отдельных книжек, тетрадей, обычно большого формата … Музыкальная энциклопедия
Antonio Sartorio — (* 1620 in Venedig; † 30. Dezember 1681 ebenda) war ein italienischer Komponist des Barock. Leben Antonio Sartorio war der Bruder des Komponisten und Organisten Gasparo Sartorio (1625 1680) und des Architekten Girolamo Sartorio. Sein… … Deutsch Wikipedia
Georg Baermann — Georg Friedrich Baermann (auch George Bärmann; * 12. Oktober 1717 in Leipzig; † 6. Februar 1769 in Wittenberg) war ein deutscher Mathematiker. Leben Baermann wurde als Sohn eines Advokaten Georg Adam Baermann geboren. Nach dem Besuch des… … Deutsch Wikipedia
Georg Friedrich Baermann — (auch George Bärmann; * 12. Oktober 1717 in Leipzig; † 6. Februar 1769 in Wittenberg) war ein deutscher Mathematiker. Leben Baermann wurde als Sohn des Advokaten Georg Adam Baermann geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Schulpforta studierte … Deutsch Wikipedia
Georg Friedrich Bärmann — Georg Friedrich Baermann (auch George Bärmann; * 12. Oktober 1717 in Leipzig; † 6. Februar 1769 in Wittenberg) war ein deutscher Mathematiker. Leben Baermann wurde als Sohn eines Advokaten Georg Adam Baermann geboren. Nach dem Besuch des… … Deutsch Wikipedia
George Baermann — Georg Friedrich Baermann (auch George Bärmann; * 12. Oktober 1717 in Leipzig; † 6. Februar 1769 in Wittenberg) war ein deutscher Mathematiker. Leben Baermann wurde als Sohn eines Advokaten Georg Adam Baermann geboren. Nach dem Besuch des… … Deutsch Wikipedia
Giorgio Mainerio — (* zwischen 1530 und 1540 in Parma; † 3. oder 4. Mai 1582 in Aquileia) war ein Italienischer Komponist. Leben Giorgio Mainerio wurde zwischen 1530 und 1540 in Parma geboren. Die Tatsache, dass Giorgio den Familiennamen Mayner als Unterschrift… … Deutsch Wikipedia
Hans Kugelmann — Johannes Kugelmann (* 1495 in Augsburg; † 1542 in Königsberg) war ein deutscher Komponist und Hoftrompeter zu Königsberg. 1540 wurde von Kugelmann in Augsburg das Choralwerk Concentus novi trium vocum accomodati herausgegeben. Darin wurden einige … Deutsch Wikipedia